Forscher der University of Southwestern Ontario (Kanada) haben eine neue Studie veröffentlicht, wonach 43 Medikamente in Kombination mit Grapefruitsaft zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen können. Im Jahr 2008 standen nur 17 Medikamente auf dieser Liste, aber jetzt ist klar geworden, dass das Risiko von Komplikationen viel höher ist.
Anzeige
„Die Wahrscheinlichkeit eines Todesfalls mag gering sein, aber die Risiken sollten nicht unterschätzt werden“, erklärt einer der Autoren der Studie, Professor David Bailey. „Ärzte müssen wissen und ihre Patienten darüber informieren, dass eine Reihe von neuen Medikamenten negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann.“
Grapefruitsaft enthält Furocumarine, die die normale Auflösung von Arzneimitteln stören, die Toxizität von Arzneimitteln erhöhen und ihre Wirkung auf den Körper beeinträchtigen. Dies wiederum kann zu einer Überdosierung oder zu schweren Nebenwirkungen führen. Insbesondere können Herzprobleme, Nierenversagen, Muskelabbau, Atembeschwerden und sogar Blutgerinnsel auftreten.